Neueste Beiträge

#11
Starre Endoskope / Berechnungs-Tool für starre En...
Last post by Heiko Mummert - Di, 4. Jun. 2024 - 09:25
Berechnen Sie Ihr Einsparpotenzial mit LightControl...
 

Durch den Einsatz von LightControl vermeiden wir proaktiv den Einsatz beschädigter Endoskope und Optiken im Operationssaal und können so potenzielle Einsparungen bei der Zeit im Operationssaal quantifizieren. Nutzen Sie unseren Rechner und entdecken Sie Ihr Einsparpotenzial!

Wir haben ein Rechnertool erstellt, um mögliche Einsparungen für ein Krankenhaus durch den Einsatz von LightControl zu berechnen. Die Einsparungen basieren auf der Zeitersparnis im OP, da während eines Eingriffs kein starres Endoskop ausgetauscht werden muss. Aufwendige Reparaturen oder Austausch der Endoskope sowie weitere Folgekosten, die hätten vermieden werden können, sind hierbei noch nicht berücksichtigt.

Schauen Sie vorbei und lassen Sie uns wissen, wenn Sie Feedback haben!

 

Folgende Zahlen benötigen Sie für Ihre persönliche Berechnung:

Wie viele starre Endoskope und Optiken werden monatlich im OP-Saal eingesetzt?
Wie viele starre Endoskope und Optiken funktionieren im OP nicht korrekt und werden zur Reparatur bzw. als defekt deklariert?
Wie viele Minuten dauert es, ein defektes Endoskop während der OP auszutauschen?
Wie hoch sind die Kosten für den aktiven OP-Saal pro Stunde?
Wie viel kostet ein/e ZSVA-Mitarbeiter/in pro Stunde (incl. aller Lohn-/Nebenkosten)?
 

Das Berechnungs-Tool wird auf der Seite von DOVIDEQ Medical Systems bereitgestellt (aktuell nur in englisch verfügbar).

Zum Berechnungs-Tool
#12
Unser Newsletter / 22.05.2024
Last post by Heiko Mummert - Mi, 22. Mai. 2024 - 11:37
Themen:
👉 Reicht eine Prozessvalidierung im RDG?
👉 MDR 2017/745...?
👉 Diskussionsforum
👉 Die nächsten Steri-Treffs
👉 Jobbörse

Zum Newsletter

Newsletter nicht bekommen oder noch nicht abonniert?
Dann bitte hier entlang  👉 https://zsva.net/newsletter

Sie möchten Informationen zur Prozessüberwachung oder zur Prüfung starrer Endoskope und Optiken?
Kein Problem, wir kommen auch gerne zu Ihnen... https://zsva.net/kontakt 😎
#13
Unser Newsletter / 08.04.2024
Last post by Heiko Mummert - Mo, 8. Apr. 2024 - 15:24
Themen:
👉 Wie ticken Ihre Sterilisationsprozesse?
👉 Rechner für Kosten defekter Optiken
👉 Reinigungsindikatoren im Vergleich
👉 Die nächsten Steri-Treffs
👉 Jobbörse

Zum Newsletter

Newsletter nicht bekommen oder noch nicht abonniert?
Dann bitte hier entlang  👉 https://zsva.net/newsletter

Sie möchten Informationen zur Prozessüberwachung oder zur Prüfung starrer Endoskope und Optiken?
Kein Problem, wir kommen auch gerne zu Ihnen... https://zsva.net/kontakt 😎
#14
Unser Newsletter / 12.03.2024
Last post by Heiko Mummert - Di, 12. Mär. 2024 - 14:28
Themen:
👉 Reinigungsindikatoren
👉 Lichtleiterkabel prüfen
👉 Preisanpassung bei GKE
👉 Steri-Treffs im April
👉 Jobbörse

Zum Newsletter
 
Newsletter nicht bekommen oder noch nicht abonniert?
Dann bitte hier entlang  👉 https://zsva.net/newsletter
#15
Unser Newsletter / 26.02.2024
Last post by Heiko Mummert - Di, 12. Mär. 2024 - 14:27
Themen:
👉 Preisanpassung bei GKE
👉 QM – Automatische Sichtprüfung von starren Endoskopen
👉 Austausch im Steri-Forum
👉 Steri-Treffs in 2024
👉 Jobbörse - Karriere bei GKE

Zum Newsletter
 
Newsletter nicht bekommen oder noch nicht abonniert?
Dann bitte hier entlang  👉 https://zsva.net/newsletter
#16
Jobbörse / Job-Angebote
Last post by Heiko Mummert - Fr, 8. Mär. 2024 - 09:27
Auf unserer Webseite veröffentlichen wir aktuelle Stellenausschreibungen im Bereich ZSVA/AEMP.

-> zsva.net/jobs
#18
Steri-Treffs / Übersicht der Steri-Treffs in ...
Last post by Heiko Mummert - Mi, 6. Mär. 2024 - 09:35
Auf unserer Webseite listen wir alle aktuellen Termine zu Steri-Treffs auf.

zsva.net/termine

Sollten weitere Termine zu Veranstaltungen fehlen, teilen Sie uns es gerne mit.

#19
Sterilisationsprozesse (Dampf) / Kunststoff-Prüfkörper ???
Last post by Heiko Mummert - Mi, 21. Feb. 2024 - 13:48
Norm- und Gesetzeskonforme Instrumentenaufbereitung... DAS ist mein Ding 💪

Ich bin in Kliniken und Praxen unterwegs, um die Anwender/innen in Sachen Aufbereitung, speziell bei der Prozessbewertung und -Überwachung auf den neuesten Stand zu bringen.

Aktuell habe ich wieder ein Thema zum Prüfkörper (PCD) für Sterilisationsprozesse - Helix oder auch ugs. ,,Schnecke" 🐌

In vielen Praxen wird ein PCD aus Kunststoff verwendet, der meist nach 250 Chargen bzw. nach Verbrauch der beiliegenden Indikatorstreifen entsorgt werden soll 🗑�

Das Material, aus dem dieser Prüfkörper besteht ist sehr kritisch. Kunststoff (insb. die Verschlusskappe) kann bei der üblichen Sterilisationstemperatur von 134°C ,,weich" werden und sich dann verformen. So ist die Dichtheit der Indikatorkapsel nicht mehr gewährleistet und der Indikator kann ein ,,falsch-positives" Ergebnis hervorbringen, indem der Dampf direkt am Verschluss eindringt, und nicht den Weg über den langen Schlauch nehmen muss.

Bereits 2020 wurde in der ,,Zentral-Sterilization" (Ausgabe 2/2020), der Fachzeitschrift der DGSV, eine Studie dazu veröffentlicht. Das Ergebnis: ALLE getesteten PCD aus Kunststoff wiesen deutliche Undichtigkeiten auf, sowohl im neuen wie auch im gebrauchten Zustand, und sind somit völlig unbrauchbar ☝️

Eine Alternative ist z.B. das System von GKE. Deren Prüfkörper sind aus Edelstahl gefertigt, dauerhaft verwendbar (-> nachhaltig) und in vielen Fällen auch noch günstiger. Darüber hinaus sind GKE Prüfkörper gemäß der DIN 58921 (s. RKI-Richtlinie) geprüft und als ,,Batch Monitoring System" gegen die typische Beladung (z.B. dental oder ophthal) validiert ✔️

Nähere Informationen stellen wir auf Nachfrage gerne zur Verfügung.

👉 https://zsva.net/kontakt

#20
Starre Endoskope / LightControl jetzt mit WLAN
Last post by Heiko Mummert - Di, 13. Feb. 2024 - 09:07
Das revolutionäre Endoskop-Testsysteme LightControl von DOVIDEQ verfügt nun über ein integriertes WLAN Modul.

So muss das Testgerät nicht mehr über einen LAN-Anschluss im internen Netzwerk mit dem EndoscopeManager kommunizieren, stattdessen geht das jetzt z.B. über ein Gäste-WLAN.

Mehr Infos unter LightControl